
Platzinformationen
Platz GEÖFFNET
Sommergrüns
AIS Area OFFEN (Sommergrüns)
Driving Range : OFFEN
Trolleys ja / Carts ja
Öffnungszeiten
Büro/Shop (geöffnet)
Von 08 Uhr bis 19 Uhr
Wirtshaus "Zweite Heimat"
täglich 11.00 Uhr - 21.00 Uhr geöffnet

Platzinformationen
Platz GEÖFFNET
Sommergrüns
AIS Area OFFEN (Sommergrüns)
Driving Range : OFFEN
Trolleys ja / Carts ja
Öffnungszeiten
Büro/Shop (geöffnet)
Von 08 Uhr bis 19 Uhr
Wirtshaus "Zweite Heimat"
täglich 11.00 Uhr - 21.00 Uhr geöffnet

Platzinformationen
Platz GEÖFFNET
Sommergrüns
AIS Area OFFEN (Sommergrüns)
Driving Range : OFFEN
Trolleys ja / Carts ja
Öffnungszeiten
Büro/Shop (geöffnet)
Von 08 Uhr bis 19 Uhr
Wirtshaus "Zweite Heimat"
täglich 11.00 Uhr - 21.00 Uhr geöffnet
Golf & Natur – Auf der Golfanlage
2012 haben wir den Antrag auf Teilnahme am Qualitätsmanagement „Golf und Natur“ beim DGV gestellt. Mit der optimalen Betreuung durch den DGV stellten wir uns das Ziel, den Golfbetrieb auf unserer Anlage ordnungsgemäß, umweltbewusst und nachhaltig zu organisieren.
Die Vorarbeiten sind unheimlich zeitaufwendig – vor allem die Erarbeitung der Abläufe und die sorgfältige Erstellung und Führung der Dokumentationen. Es ist war nicht einfach, den Anforderung zu entsprechen und in allen geforderten Punkten sorgfältig zu agieren.
Ausdauer, Durchhaltevermögen und der Spaß an einer neuen Herausforderung haben sich gelohnt und das nicht nur wegen der Erlangung der BRONZE Zertifizierung 2013!
Die regelmäßige Aufzeichnung von Wetterdaten, erstellung und einhalten des Pflegeplanes, Inanspruchnahme von externen Beratungen bezüglich der zu treffenden Pflanzenschutzmaßnahmeng, regelmäßige Untersuchungen von Boden- und Wasserproben, die Schulung und Weiterbildung unseres Greenkeeper-Team rund um Ronny Hempel haben unseren Platz in dem Zustand gebracht, wie wir ihn jetzt vorfinden.
Dabei gehören unsere Streuobstflächen, Blumenwiesen (Bienenfreundlich!), Auswilderung der Fasane und Fische im Frühjahr sowie die regelmäßigen kostenfreien Rundgänge mit dem Naturschutzbund für alle Golfer und Nichtgolfer (kostenfrei) dazu, wie das Bereitstellen von Informationen für unsere Mitglieder. Plattformen wie Albatros, unsere Homepage, 2 Clubzeitungen pro Jahr, Newsletter und Aushänge nutzen unsere Mitglieder und Gäste regelmäßig.
Ein weiterer Punkt dessen ist, die enge Zusammenarbeit von Greenkeeping und dem Sekretariat. Auch im Büro benötigen wir eine gewisse Ablage- und Informationsstruktur, Arbeitsschutz steht auch bei uns an erster Stelle, Erste Hilfe – Kurse werden fristgemäß organisiert, Weiterbildungen (Katrin und Eva haben den Abschluss der Golfsekretärin) und Verständnis für so manche Liste und notwendige Eintragungen sollte nebenher aufgebracht werden.
Ob Mitglieder oder Gäste – während der Saison bekommen wir regelmäßig positive Rückmeldungen über die Platzbeschaffenheit.
Und was kann es schöneres geben als zufriedene Golfspieler?
Wir freuen uns, diesen Schritt gewagt zu haben und arbeiten derzeit an der SILBER Zertifizierung.